Kurssprache(n): Deutsch
Kurssprache(n) Deutsch
Februar
Kursdetails
Die "Intensiv-Strömwochen" finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2025 beträgt 1100 € für eine
Mehr
Kursdetails
Die „Intensiv-Strömwochen“ finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2025 beträgt 1100 € für eine Intensivwoche (10 Behandlungen @ 50 Minuten an fünf Tagen,) und beinhaltet ein telefonisches Nachgespräch von einer halben Stunde, eine Woche oder zehn Tage später.
Bitte bei Interesse rechtzeitig anmelden – die wenigen Plätze sind erfahrungsgemäß schnell vergeben.
Diese Intensivwoche ist zurzeit ausgebucht
Zum Video über das Format Intensivwoche
Session Intensives : Two sessions a day, over five days – ten 50′ sessions total to work on your individual issues in my studio in Hamburg, plus a 30′ follow-up call some time after the week of sessions. Price 2025 : € 1100
Semaine de séances intensives : recevoir deux séances journalière durant cinq jours, soit un total de dix séances de 50′, dans mon studio à Hambourg, suivies d’un entretien téléphonique de 30′ environ, quelque temps après la semaine de séances. Prix 2025 : € 1100
Zeit
3 (Montag) 09:00 - 7 (Freitag) 19:00
Ort
Wege, Lauf und Bahn
Streseemannstraße 384a, im Hof, 1. OG, 22761 Hamburg
Kurs organisiert durch
Matthias Rothmatthiasjsj@mac.com, +49 (0) 40 416 22 898
Kursdetails
Jeden Organstrom in seiner Persönlichkeit kennen. Mit ihnen das Leben gestalten. Das Basistraining Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein wurde mit der Absicht entwickelt, dass Praktizierende aus eigenem Erleben verstehen, womit
Mehr
Kursdetails
Jeden Organstrom in seiner Persönlichkeit kennen. Mit ihnen das Leben gestalten.
Das Basistraining Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein wurde mit der Absicht entwickelt, dass Praktizierende aus eigenem Erleben verstehen, womit sie arbeiten – seien es nun Schlösser, Energieströme oder Tiefen.
Die Organfunktionsenergie wird im Jin Shin Jyutsu körperbauende Energie genannt. Sie stellt jene faszinierende Ebene der Verdichtung dar, auf der sich „das Bewusstsein einen Körper schreibt“. Mary Burmeister spricht von einer „tiefgründigen geheimnisvollen Wandlung“. Wieder geht es darum, wer die zwölf Aspekte dieser Energie sind, um so zu erfassen, welche Aspekte des menschlichen Körpers und des menschlichen Handelns sie gestalten, entwickeln und entfalten.
Modul 3 schaut ihre Verläufe an und stellt Bezüge zwischen diesen und den Persönlichkeitsaspekten her, die ihnen entsprechen, schaut auch auf Verwandtschaften mit den namensgebenden Organen, spricht darüber, wie man ihr Hamonisierungsbedürfnis in den Pulsen und im Körper findet und schließlich wie man sie strömt.
Modul 1 , mindestens aber die Kenntnis aller 26 Energieschlösser und Erfahrung in bewusster Berührung, ist Voraussetzung für Modul 3. Modul 3 kann vor oder nach Modul 2 belegt werden.
Preis 2025: 770 € (inkl. Kursmaterialien), bei Einbezahlung des Kurspreises bis 12. Dezember 2024 : 730 €, Wiederholer*innen von Modul 3: 580 €
Für Erstteilnehmer*innen ist das Buch im Kurspreis inbegriffen. Wer schon eines besitzt und kein weiteres Exemplar möchte, kann 20 € vom Kurspreis in Abzug bringen.
Übernachtungs- und Verpflegungskosten, mit vegetarischer Vollverpflegung im Tagungshaus „Kuckucksnest“, bitte bei der Organisatorin erfragen.
Basistraining Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein
Jin Shin Jyutsu ist ein lebenslanger Lernweg. Versteht man es wörtlich als „Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen“, dann kann es gar nicht anders sein. Zu subtil ist jene Urlebendigkeit, zu vielschichtig das, was den Weg des Menschen in tiefes Wissen und Mitfühlen ausmacht, als dass man dies je ein für allemal ergründet und erworben haben könnte. Kunst schließlich, die diesen Namen wirklich verdient, kann in ihren Fertigkeiten und Herangehensweisen niemals abgeschlossen sein.
Nun braucht aber jedes Lernen ein Fundament. Es soll Lernende auf dem Weg zu eigener Sicherheit im Spiel mit der Kunst tragen. Der Kern dieser Sicherheit liegt für mich in der Präsenz und in der Erfahrung. Präsenz ermöglicht abseits des oft rastlosen Zuwachses von Information Ruhe, und aus der Erfahrung der vermittelten Inhalte entsteht Vertrautheit mit ihnen und Zutrauen zum eigenen Tun. Noch mehr, wirkliches HIERSEIN liefert den Schlüssel zu jenem Nicht-Tun, das die Kunst erst zur„kunstlosen Kunst“ macht, als die Mary Burmeister sie begriff.
Aus diesen Elementen entsteht das neue Basistraining in drei Modulen, Es stellt Präsenz zentral, verfeinert die Berührung und erlaubt, in den Inhalten über die eigene Erfahrung tiefe eigene Wurzeln zu schlagen
Zeit
12 (Mittwoch) 09:00 - 16 (Sonntag) 16:00
Ort
Schlüchtern
Ramholzer Str. 2, 36381 Schlüchtern
Kurs organisiert durch
Diana HerbigEmail: info@praxis-diana-herbig.de Tel.: +49 (0)6059 9069285
März
Kursdetails
Die "Intensiv-Strömwochen" finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2025 beträgt 1100 € für eine
Mehr
Kursdetails
Die „Intensiv-Strömwochen“ finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2025 beträgt 1100 € für eine Intensivwoche (10 Behandlungen @ 50 Minuten an fünf Tagen) und beinhaltet ein telefonisches Nachgespräch von einer halben Stunde, eine Woche oder zehn Tage später.
Bitte bei Interesse rechtzeitig anmelden – die wenigen Plätze sind erfahrungsgemäß schnell vergeben.
Zum Video über das Format Intensivwoche
Session Intensives : Two sessions a day, over five days – ten 50′ sessions total to work on your individual issues in my studio in Hamburg, plus a 30′ follow-up call some time after the week of sessions. Price 2025 : € 1100
Semaine de séances intensives : recevoir deux séances journalière durant cinq jours, soit un total de dix séances de 50′, dans mon studio à Hambourg, suivies d’un entretien téléphonique de 30′ environ, quelque temps après la semaine de séances. Prix 2025 : € 1100
Zeit
3 (Montag) 09:00 - 7 (Freitag) 19:00
Ort
Wege, Lauf und Bahn
Streseemannstraße 384a, im Hof, 1. OG, 22761 Hamburg
Kurs organisiert durch
Matthias Rothmatthiasjsj@mac.com, +49 (0) 40 416 22 898
April
Kursdetails
Die "Intensiv-Strömwochen" finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2025 beträgt 1100 € für eine
Mehr
Kursdetails
Die „Intensiv-Strömwochen“ finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2025 beträgt 1100 € für eine Intensivwoche (10 Behandlungen @ 50 Minuten an fünf Tagen) und beinhaltet ein telefonisches Nachgespräch von einer halben Stunde, eine Woche oder zehn Tage später.
Bitte bei Interesse rechtzeitig anmelden – die wenigen Plätze sind erfahrungsgemäß schnell vergeben.
Zum Video über das Format Intensivwoche
Session Intensives : Two sessions a day, over five days – ten 50′ sessions total to work on your individual issues in my studio in Hamburg, plus a 30′ follow-up call some time after the week of sessions. Price 2025 : € 1100
Semaine de séances intensives : recevoir deux séances journalière durant cinq jours, soit un total de dix séances de 50′, dans mon studio à Hambourg, suivies d’un entretien téléphonique de 30′ environ, quelque temps après la semaine de séances. Prix 2025 : € 1100
Zeit
April 28 (Montag) 09:00 - Mai 2 (Freitag) 19:00
Ort
Wege, Lauf und Bahn
Streseemannstraße 384a, im Hof, 1. OG, 22761 Hamburg
Kurs organisiert durch
Matthias Rothmatthiasjsj@mac.com, +49 (0) 40 416 22 898
Mai
Kursdetails
Die "Intensiv-Strömwochen" finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2025 beträgt 1100 € für eine
Mehr
Kursdetails
Die „Intensiv-Strömwochen“ finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2025 beträgt 1100 € für eine Intensivwoche (10 Behandlungen @ 50 Minuten an fünf Tagen) und beinhaltet ein telefonisches Nachgespräch von einer halben Stunde, eine Woche oder zehn Tage später.
Bitte bei Interesse rechtzeitig anmelden – die wenigen Plätze sind erfahrungsgemäß schnell vergeben.
Zum Video über das Format Intensivwoche
Session Intensives : Two sessions a day, over five days – ten 50′ sessions total to work on your individual issues in my studio in Hamburg, plus a 30′ follow-up call some time after the week of sessions. Price 2025 : € 1100
Semaine de séances intensives : recevoir deux séances journalière durant cinq jours, soit un total de dix séances de 50′, dans mon studio à Hambourg, suivies d’un entretien téléphonique de 30′ environ, quelque temps après la semaine de séances. Prix 2025 : € 1100
Zeit
April 28 (Montag) 09:00 - Mai 2 (Freitag) 19:00
Ort
Wege, Lauf und Bahn
Streseemannstraße 384a, im Hof, 1. OG, 22761 Hamburg
Kurs organisiert durch
Matthias Rothmatthiasjsj@mac.com, +49 (0) 40 416 22 898
Kursdetails
„Seitdem ich an diesem Kurs in Oldenburg teilgenommen habe, ist jeglicher Zwei-fel in mir einem tiefen Lauschen und Eins-sein gewichen. Nicht ich „muss“ entscheiden, was ich ströme, sondern
Mehr
Kursdetails
„Seitdem ich an diesem Kurs in Oldenburg teilgenommen habe, ist jeglicher Zwei-fel in mir einem tiefen Lauschen und Eins-sein gewichen. Nicht ich „muss“ entscheiden, was ich ströme, sondern ich lasse mir von den Pulsen erzählen, was ES als nächsten Schritt braucht. Ich entspanne mich in das Lauschen und dies spüre ich nicht nur in der Selbsthilfe, sondern vor allem auch beim Klienten auf der Liege, dessen Pulse mir bei dieser Art des Zuhörens wunderbare Geschichten erzählen. Seit diesem Kurs ist der Begriff „Textur“ für mich eine Erfahrung geworden. Ich freue mich, dass wir diese Erfahrungen teilen können !“ Christina Reinisch
„Pulse sind das Studium eines ganzen Lebens“, sagte Mary Burmeister, und wusste, wovon sie sprach: auf mindestens drei Ebenen werden Pulse in ihren Textbüchern I und II betrachtet – nach Harmonie, Melodie und Rhythmus sozusagen. Sie geben Aufschluss über die „nicht manifestierte“ oder Gedankenebene, über die „manifestierende“ oder körperbauende und schließlich über die „manifestierte“ oder Körperebene.
Muss uns diese Vielfalt möglicher Informationen schrecken? Wir werden ja, wenn wir den Pulsen deshalb fern bleiben, auch nicht gerade zu Experten! Schauen wir uns also an, was eigentlich passiert, wenn wir lauschen. Was ist Lauschen, wie macht man das eigentlich? Und wo genau? Was ist eigentlich unsere Rolle als Starthilfekabel? Sie beginnt nicht erst, wenn wir benennen können, sondern findet immer schon statt, wenn wir hinhören und hinfühlen.
Durch gezielte Beschäftigung mit dem Wo und dem Was werden wir am Ende dieses Kurses wissen, wie man jeden einzelnen Zahlenstrom und Organstrom in den Pulsen findet. Das entspannt; gleichzeitig aber – und das entspannt noch mehr – wird der intensive Umgang mit dem Wie uns gelehrt haben, dass eben das so wichtig gar nicht ist und dass die Rolle der Pulse als „Diagnosewerkzeug“ nur der kleinste Teil des Geschenkes ist, das das Pulsefühlen uns macht. (Matthias Roth)
Preis 2025 : 530 €, Frühbucher bis zwei Monate vor Kursbeginn 500 €
Und hier das Video zum Kurs – neun Jahre alt, aber immer noch sprechend
Zeit
15 (Donnerstag) 09:00 - 17 (Samstag) 16:00
Kurs organisiert durch
Susanne Hugoteam@jin-shin-jyutsu.berlin
Kursdetails
Jeden Organstrom in seiner Persönlichkeit kennen. Mit ihnen das Leben gestalten. Das Basistraining Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein wurde mit der Absicht entwickelt, dass Praktizierende aus eigenem Erleben
Mehr
Kursdetails
Jeden Organstrom in seiner Persönlichkeit kennen. Mit ihnen das Leben gestalten.
Das Basistraining Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein wurde mit der Absicht entwickelt, dass Praktizierende aus eigenem Erleben verstehen, womit sie arbeiten – seien es nun Schlösser, Energieströme oder Tiefen.
Die Organfunktionsenergie wird im Jin Shin Jyutsu körperbauende Energie genannt. Sie stellt jene faszinierende Ebene der Verdichtung dar, auf der sich „das Bewusstsein einen Körper schreibt“. Mary Burmeister spricht von einer „tiefgründigen geheimnisvollen Wandlung“. Wieder geht es darum, wer die zwölf Aspekte dieser Energie sind, um so zu erfassen, welche Aspekte des menschlichen Körpers und des menschlichen Handelns sie gestalten, entwickeln und entfalten.
Modul 3 schaut ihre Verläufe an und stellt Bezüge zwischen diesen und den Persönlichkeitsaspekten her, die ihnen entsprechen, schaut auch auf Verwandtschaften mit den namensgebenden Organen, spricht darüber, wie man ihr Hamonisierungsbedürfnis in den Pulsen und im Körper findet und schließlich wie man sie strömt.
Modul 1 , mindestens aber die Kenntnis aller 26 Energieschlösser und Erfahrung in bewusster Berührung, ist Voraussetzung für Modul 3. Modul 3 kann vor oder nach Modul 2 belegt werden.
Preis 2025: 770 € (inkl. Kursmaterialien), Wiederholer*innen von Modul 3: 580 €
Für Erstteilnehmer*innen ist das Buch im Kurspreis inbegriffen. Wer schon eines besitzt und kein weiteres Exemplar möchte, kann 20 € vom Kurspreis in Abzug bringen.
Basistraining Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein
Jin Shin Jyutsu ist ein lebenslanger Lernweg. Versteht man es wörtlich als „Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen“, dann kann es gar nicht anders sein. Zu subtil ist jene Urlebendigkeit, zu vielschichtig das, was den Weg des Menschen in tiefes Wissen und Mitfühlen ausmacht, als dass man dies je ein für allemal ergründet und erworben haben könnte. Kunst schließlich, die diesen Namen wirklich verdient, kann in ihren Fertigkeiten und Herangehensweisen niemals abgeschlossen sein.
Nun braucht aber jedes Lernen ein Fundament. Es soll Lernende auf dem Weg zu eigener Sicherheit im Spiel mit der Kunst tragen. Der Kern dieser Sicherheit liegt für mich in der Präsenz und in der Erfahrung. Präsenz ermöglicht abseits des oft rastlosen Zuwachses von Information Ruhe, und aus der Erfahrung der vermittelten Inhalte entsteht Vertrautheit mit ihnen und Zutrauen zum eigenen Tun. Noch mehr, wirkliches HIERSEIN liefert den Schlüssel zu jenem Nicht-Tun, das die Kunst erst zur„kunstlosen Kunst“ macht, als die Mary Burmeister sie begriff.
Aus diesen Elementen entsteht das neue Basistraining in drei Modulen, Es stellt Präsenz zentral, verfeinert die Berührung und erlaubt, in den Inhalten über die eigene Erfahrung tiefe eigene Wurzeln zu schlagen.
Zeit
Mai 28 (Mittwoch) 09:00 - Juni 1 (Sonntag) 16:00
Ort
Dornbirn
Pfarrheim St. Christoph, Rohrbach 37
Kurs organisiert durch
Hedi Zengerle, Brigitte ReinHedi Zengerle +43 (0) 664 45 32 490 hedi.zengerle@jsj.at ⎮Brigitte Rein + 43(0) 664 44 71 652 brigitte.rein@jsj.at