Kurssprache(n): Duits
Kurssprache(n) Duits
November
Kursdetails
Die "Intensiv-Strömwochen" finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2023 beträgt 1050 € für eine
Mehr
Kursdetails
Die “Intensiv-Strömwochen” finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2023 beträgt 1050 € für eine Intensivwoche (10 Behandlungen @ 50 Minuten an fünf Tagen) und beinhaltet ein telefonisches Nachgespräch von einer halben Stunde, eine Woche oder zehn Tage später.
Diese Woche ist zurzeit vollständig ausgebucht.
Zeit
1 (Mittwoch) 09:00 - 5 (Sonntag) 19:00
Kursdetails
Die Hamburger Anderthalb Ein Freitagabend und ein Samstag, um in Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein einzusteigen, tiefer einzusteigen, oder tiefer darin zu landen. Themenschwerpunkt am 3./4. November 2023: „Auftanken, Aufblühen“ : Wir
Mehr
Kursdetails
Die Hamburger Anderthalb
Ein Freitagabend und ein Samstag, um in Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein einzusteigen, tiefer einzusteigen, oder tiefer darin zu landen.
Themenschwerpunkt am 3./4. November 2023:
„Auftanken, Aufblühen“ :
Wir nutzen nun die Energie des Spätsommers, um zunächst aufzutanken: Wir füllen die Energie wieder auf, die uns abhanden gekommen war, und wir lernen etwas über die energetischen Lecks, durch die das immer wieder geschehen kann. Ein wirklich zeitloses Thema!
Wenn wir dann erst einmal nicht mehr “auf Reserve fahren”, bekommt im nächsten Schritt jenes wirkliche Aufblühen Raum, das doch Inhalt unseres Menschenlebens sein sollte: Leben als Werden, als Wachsen, Gestalten, Entfalten… genau das ist es, was uns die Natur immer wieder vormacht.
Die „Hamburger Anderthalb“ verstehen sich als Angebot an alle, die in einem überschaubaren Zeitrahmen Jin Shin Jyutsu klar, praktisch und spürbar erleben und dadurch verstehen wollen. Ob du dich neu und tiefer in der Anwendung verankern möchtest, oder die Kunst von den Anfängen her erlernen willst, die anderthalb Tage bieten körperzentriertes Lernen und stellen eine Insel zum Auftanken am Ende der Woche dar.
„Bewegtes Sein“ nenne ich meine Herangehensweise nicht allein, weil ich mitunter körperliche Bewegung ins Lernen einbeziehe. Ich sehe Jin Shin Jyutsu insgesamt als Weg, um in aller Bewegtheit des inneren und äußeren Lebens Anker zu haben: Anker in der Selbstwahrnehmung, Anker im eigenen Körper und in der eigenen Berührung.
Die „Hamburger Anderthalb“ finden in drei- bis viermonatigen Abständen in meinem Studio in der Stresemannstraße 384A, im Hof im ersten OG., statt. Jeder Termin kostet 190 € und hat seinen eigenen Themenschwerpunkt. Kurszeiten Fr. 18 – 21 Uhr, Sa. 10 bis 18 Uhr.
Anmeldung unter matthiasjsj@mac.com oder (040) 41622898
Zeit
3 (Freitag) 18:00 - 4 (Samstag) 18:00
Ort
Wege, Lauf und Bahn
Kurs organisiert durch
Matthias Rothmatthiasjsj@mac.com, +49 (0) 40 416 22 898
Kursdetails
In den 35 Jahren seit meinem ersten Selbsthilfekurs zu Buch 1 ist viel passiert. Meine Liebe zu diesem Buch, die Wertschätzung des tiefen Menschenbildes, das Mary Burmeister darin kommuniziert, sind
Mehr
Kursdetails
In den 35 Jahren seit meinem ersten Selbsthilfekurs zu Buch 1 ist viel passiert. Meine Liebe zu diesem Buch, die Wertschätzung des tiefen Menschenbildes, das Mary Burmeister darin kommuniziert, sind nur gewachsen im Laufe der Zeit. Weder finde ich, es müssten mehr oder andere Ströme in diesem ersten Buch enthalten sein, noch, man müsse das alles ganz anders sagen, irgendwie „zeitgemäßer“. Denn gerade dass das Buch nicht auf Anhieb gefällig ist – und ich spreche hier nicht von der Tatsache, dass sein Layout und die graphische Gestaltung nirgendwo preisverdächtig sind – macht meines Erachtens seine besondere Stärke aus.
Das Buch ist konkret und ausgesprochen brauchbar für die Anwendung, aber eben nicht gefällig in seinen Erklärungen. So wendest du dich entweder innerlich dem zu, was dies Buch in seiner Sprache, in seinem Rhythmus und auch in seinem Inhalt so besonders macht, oder du nutzt es wie andere Ratgeber auch – mit dem Ergebnis, dass du in der Regel von diesem zum nächsten Ratgeber und wieder zum nächsten weiter wanderst.
Beide Gebräuche sind völlig legitim, und dass Mary hier ein Buch schreibt, an dem der eine milde lächelnd vorbeigehen kann, während die andere innehält und entdeckt, dass in ihm nichts fehlt, stellt es in eine Reihe mit Texten wie der Zauberflöte: nur „nett“, solange ich nicht tiefer blicken möchte oder kann, aber vollständig, sobald ich verlangsame und Sinn und Augen öffne.
Genau das will dieser Kurs. Denn was sich bei mir getan hat in diesen letzten 35 Jahren ist ja, dass ich den Körper immer stärker in die Arbeit hineingeholt habe – wohlgemerkt nicht den Körper als das Ding, dass man reparieren muss, sondern den Körper als Ort und Mittel des Verstehens und der inneren Erfahrung. Wir nehmen uns zweieinhalb Tage, um zu erfahren, was Jin Shin Jyutsu ist, was es bedeutet, was Gesundheit in unserem Sinne des Wortes ist, und wodurch das „Programm“ des Buches so vollständig ist…
Kurszeiten sind Freitag von 16 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 16 Uhr
Preis 2023 : 420 €, Frühbucher bis 10.10. 390 €
Zeit
17 (Freitag) 16:00 - 19 (Sonntag) 16:00
Kursdetails
Die Hamburger Anderthalb werden 2023 auch zu den Ratinger Anderthalb Ein Freitagabend und ein Samstag, um in Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein einzusteigen, tiefer einzusteigen, oder tiefer darin zu landen. Themenschwerpunkt am
Mehr
Kursdetails
Die Hamburger Anderthalb werden 2023 auch zu den Ratinger Anderthalb
Ein Freitagabend und ein Samstag, um in Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein einzusteigen, tiefer einzusteigen, oder tiefer darin zu landen.
Themenschwerpunkt am 24./25. November 2022:
„Leeren, Lernen, Lösen“
Der November-Abschnitt der „Ratinger Anderthalb“, der auch allein belegt werden kann, passt gut in die Jahreszeit. Denn der auslaufende Herbst lehrt uns leer werden und loslassen, oder zumindest erinnert er uns an die lebenswichtige Funktion, Leere zu schaffen und somit Räume, die sich beizeiten mit neuer Lebendigkeit füllen.
Wissendes, waches Leerwerden ist Kern unserer Kunst. Es ist zugleich eine Kur für Körper und Seele, denn die ächzen, wenn sie übervoll bleiben. „Urlebendigkeit durch den bewussten, mitfühlenden Menschen“ kann immer dann fließen, wenn Verdautes integriert und Überschüssiges verabschiedet wird.
Erlebe diese heilsame Leere und ihre aufbauende Wirkung im überschaubaren Zeitrahmen der „Hamburger Anderthalb“, dem Angebot an alle, die Jin Shin Jyutsu klar, praktisch und spürbar erleben und also von innen verstehen wollen. Ob du dich neu und tiefer in der Anwendung verankern oder die Kunst von den Anfängen her erlernen möchtest, die anderthalb Tage bieten körperzentriertes Lernen und stellen eine Insel zum Auftanken am Ende der Woche dar.
„Bewegtes Sein“ nenne ich meine Herangehensweise nicht allein, weil ich mitunter körperliche Bewegung ins Lernen einbeziehe. Ich sehe Jin Shin Jyutsu insgesamt als Weg, um in aller Bewegtheit des inneren und äußeren Lebens Anker zu haben: Anker in der Selbstwahrnehmung, Anker im eigenen Körper und in der eigenen Berührung.
Die „Hamburger Anderthalb“ finden als „Ratinger Anderthalb“ 2023 viermal in Ratingen statt, diesmal wieder auf der Gemeindeetage im Haus am Turm. Jeder Termin kostet 190€ und hat seinen eigenen Themenschwerpunkt. Kurszeiten raumbedingt leicht unterschiedlich, für diesen Teil Fr. 18:30 bis 21 Uhr und Sa. 09:30 bis 18 Uhr
Anmeldung an Ulrike Holtmeier, unter ulrikeholtmeier@gmx.net oder 02102-5359764
Zeit
(Freitag) 18:30 - 18:00
Ort
Ratingen 1
Kurs organisiert durch
Ulrike Holtmeierulrikeholtmeier@gmx.net, Tel. 02102-5359764
Kursdetails
Die "Intensiv-Strömwochen" finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2023 beträgt 1050 € für eine
Mehr
Kursdetails
Die “Intensiv-Strömwochen” finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2023 beträgt 1050 € für eine Intensivwoche (10 Behandlungen @ 50 Minuten an fünf Tagen) und beinhaltet ein telefonisches Nachgespräch von einer halben Stunde, eine Woche oder zehn Tage später.
Bitte bei Interesse rechtzeitig anmelden – die wenigen Plätze sind erfahrungsgemäß schnell vergeben.
Zeit
November 27 (Montag) 09:00 - Dezember 1 (Freitag) 19:00
Ort
Hamburg
Kurs organisiert durch
Matthias Rothmatthiasjsj@mac.com, +49 (0) 40 416 22 898
Dezember
Kursdetails
Die "Intensiv-Strömwochen" finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2023 beträgt 1050 € für eine
Mehr
Kursdetails
Die “Intensiv-Strömwochen” finden in meinem Studio in Hamburg statt. Hier kannst du fünf Tage hintereinander je zwei Behandlungen am Tag bekommen. Der Preis 2023 beträgt 1050 € für eine Intensivwoche (10 Behandlungen @ 50 Minuten an fünf Tagen) und beinhaltet ein telefonisches Nachgespräch von einer halben Stunde, eine Woche oder zehn Tage später.
Bitte bei Interesse rechtzeitig anmelden – die wenigen Plätze sind erfahrungsgemäß schnell vergeben.
Zeit
November 27 (Montag) 09:00 - Dezember 1 (Freitag) 19:00
Ort
Hamburg
Kurs organisiert durch
Matthias Rothmatthiasjsj@mac.com, +49 (0) 40 416 22 898
Kursdetails
Nach dreijähriger Zwangspause soll die Traditions eines stillen Retreats zum Ausklang des Jahres wieder aufleben. Gründlich neu und schlichter gestaltet, stiller, mit einer längeren Pause in der Tagesmitte und mit
Mehr
Kursdetails
Nach dreijähriger Zwangspause soll die Traditions eines stillen Retreats zum Ausklang des Jahres wieder aufleben. Gründlich neu und schlichter gestaltet, stiller, mit einer längeren Pause in der Tagesmitte und mit einer Einheit mehr, in der im Liegen unter Anleitung Selbsthilfe geströmt wird.
Weiter gehen wir mit kleinen Impulsen auch der Energiequalität des Tages nach, lösen, was in dieser Qualität nicht mehr mitreisen will, stärken zugleich den energetischen Kern der Qualität.
Es wird in diesem Jahr viel gezieltere Anleitungen zur Meditation geben – eben nicht, um etwas mehr, richtiger oder besser zu machen. Sondern um immer wieder frisch und von vorn anfangen zu können, in aller Weichheit.
Zum Ausklang, der (auch) den “Tiefen”, also den Energiequalitäten folgt, die den acht Tagen dieser stillen Zeit entsprechen, gehören das Halten der Finger, Bewegung, Strömen im Liegen, Achtsamkeit:
- Den Fingern – nicht mehr nur den Fingerpositionen – wird im stillen Sitzen intensiv gelauscht
- Klare Ansagen richten die Aufmerksamkeit aus und helfen, in der Wahrnehmung zu bleiben
- Nach je 20 bis 25 Minuten stillem Sitzen eine kurze Gehmeditation, um wieder frisch und wach zu sitzen
- Eingeladene Bewegung zur Energiequalität des Tages – Bewegung, die den gesetzten Impulsen folgend aus dir heraus geschieht, die nichts darstellen oder „bedeuten“ will, sondern ist
- Angeleitetes Selbstströmen zur Energiequalität des Tages
- Gemeinsamer Tagesanfang mit stillem Sitzen am Morgen vor dem Frühstück
- Nach dem Mittag ausreichend freie Zeit, um die Stille selbst weiter zu pflegen und zu vertiefen, etwa in der Natur
- Gemeinsamer Tagesabschluss im stillen Sitzen vorm Zubettgehen
„Still werden, um auf dem Hintergrund der Stille zu sprechen; Kein Sprechen ohne Stille, aber eben auch – solange ich hier lebe – keine Stille, die nicht spricht! Keine Bewegung ohne Stille, nur eben auch keine Stille, die unbewegt wäre!“
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte sollten bedenken, dass eine lange Zeit der Stille intensive Prozesse auslösen kann. Die Anmeldung erfolgt in eigener Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Organisatorin.
Preis 2023 : 810 €, bei Anmeldung bis 01.09.2023 ermäßigt 750 €, jeweils zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Unterkunft in Einzel- und Doppelzimmern. Die Preise für Übernachtung mit vegetarischer Vollverpflegung in verschiedenen Kategorien sind auf www.schloss-wasmuthhausen.de ersichtlich.
Zeit
10 (Sonntag) 18:00 - 17 (Sonntag) 14:30
Ort
Seminarzentrum Schloss Wasmuthhausen
Kurs organisiert durch
Sonja J. Müllermail@sonjamueller.ch, Tel. +41 (0)79 716 72 86