Veranstaltungen dieses Veranstalters
Ulrike Holtmeier
ulrikeholtmeier@gmx.net, Tel. 02102-5359764
Veranstaltungen dieses Veranstalters
Juni
Kursdetails
Die Hamburger Anderthalb werden 2023 auch zu den Ratinger Anderthalb Ein Freitagabend und ein Samstag, um in Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein einzusteigen, tiefer einzusteigen, oder tiefer darin zu landen. Themenschwerpunkt am
Mehr
Kursdetails
Die Hamburger Anderthalb werden 2023 auch zu den Ratinger Anderthalb
Ein Freitagabend und ein Samstag, um in Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein einzusteigen, tiefer einzusteigen, oder tiefer darin zu landen.
Themenschwerpunkt am 2./3. Juni 2023 :
„Auftanken, Aufblühen“
Wir nutzen nun die Energie der Fülle in diesem Teil des Frühjahres, um zunächst aufzutanken: Wir füllen die Energie wieder auf, die uns abhanden gekommen war, und wir lernen etwas über die energetischen Lecks, durch die das immer wieder geschehen kann.
Wenn wir dann erst einmal nicht mehr „auf Reserve fahren“, bekommt im nächsten Schritt jenes wirkliche Aufblühen Raum, das doch Inhalt unseres Menschenlebens sein sollte: Leben als Werden, als Wachsen, Gestalten, Entfalten… genau das ist es, was uns die Natur im „Wonnemonat“, den wir dann gerade erst hinter uns haben werden, auch vormacht.
Die „Hamburger/Ratinger Anderthalb“ verstehen sich als Angebot an alle, die in einem überschaubaren Zeitrahmen Jin Shin Jyutsu klar, praktisch und spürbar erleben und dadurch verstehen wollen. Ob du dich neu und tiefer in der Anwendung verankern möchtest, oder die Kunst von den Anfängen her erlernen willst, die anderthalb Tage bieten körperzentriertes Lernen und stellen eine Insel zum Auftanken am Ende der Woche dar.
„Bewegtes Sein“ nenne ich meine Herangehensweise nicht allein, weil ich mitunter körperliche Bewegung ins Lernen einbeziehe. Ich sehe Jin Shin Jyutsu insgesamt als Weg, um in aller Bewegtheit des inneren und äußeren Lebens Anker zu haben: Anker in der Selbstwahrnehmung, Anker im eigenen Körper und in der eigenen Berührung.
Die „Hamburger Anderthalb“ finden als „Ratinger Anderthalb“ 2023 viermal in Ratingen statt, dreimal auf der Gemeindeetage im Haus am Turm, aber dieses eine Mal im Emmaus im Gemeindezentrum Talstraße. Jeder Termin kostet 190€ und hat seinen eigenen Themenschwerpunkt. Kurszeiten raumbedingt leicht unterschiedlich, für diesen Teil Fr. 16:00 – 19:00 Uhr, Sa. 9:30 bis 18 Uhr.
Anmeldung an Ulrike Holtmeier, unter ulrikeholtmeier@gmx.net oder 02102-5359764
Zeit
2 (Freitag) 16:00 - 3 (Samstag) 18:00
Ort
Ratingen 2
Kurs organisiert durch
Ulrike Holtmeierulrikeholtmeier@gmx.net, Tel. 02102-5359764
September
Kursdetails
Die Hamburger Anderthalb werden 2023 auch zu den Ratinger Anderthalb Ein Freitagabend und ein Samstag, um in Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein einzusteigen, tiefer einzusteigen, oder tiefer darin zu landen. Themenschwerpunkt am
Mehr
Kursdetails
Die Hamburger Anderthalb werden 2023 auch zu den Ratinger Anderthalb
Ein Freitagabend und ein Samstag, um in Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein einzusteigen, tiefer einzusteigen, oder tiefer darin zu landen.
Themenschwerpunkt am 9./10. September 2022:
„Verdauen, Verarbeiten“
„Kunst der Urlebendigkeit durch den bewussten, mitfühlenden Menschen“ : Diese Übersetzung des japanischen Namens macht klar, dass Jin Shin Jyutsu in allen Lebenslagen helfen kann, mit dem, was gerade ansteht im Innen und im Außen, fließender, verbundener und kraftvoller umzugehen.
Zu verdauen und zu verarbeiten haben wir täglich: Informationen, Ereignisse und physische Nahrung wollen in unserem Inneren und in unserem Körper so aufbereitet werden, dass wir sie sinnvoll in das Gefüge integrieren können, das unser Leben ist. Gerade packt uns da die gegenwärtige Zeit den sprichwörtlichen Teller ganz schön voll. Wie gut ich darin bin, wirklich zu verdauen und wo ich an meine Grenzen stoße, wird dabei mehr als deutlich. Hier biete die Kunst uns ganz gezielte Unterstützung.
„Bewegtes Sein“ nenne ich meine Herangehensweise nicht allein, weil ich mitunter körperliche Bewegung ins Lernen einbeziehe. Ich sehe Jin Shin Jyutsu insgesamt als Weg, um in aller Bewegtheit des inneren und äußeren Lebens Anker zu haben: Anker in der Selbstwahrnehmung, Anker im eigenen Körper und in der eigenen Berührung.
Die „Hamburger Anderthalb“ finden als „Ratinger Anderthalb“ 2023 viermal in Ratingen statt, diesmal wieder auf der Gemeindeetage im Haus am Turm. Jeder Termin kostet 190€ und hat seinen eigenen Themenschwerpunkt. Kurszeiten raumbedingt leicht unterschiedlich, für diesen Teil Sa. 10:00 bis 18 Uhr und So. von 09:00 bis 12:00 Uhr
Anmeldung an Ulrike Holtmeier, unter ulrikeholtmeier@gmx.net oder 02102-5359764
Zeit
9 (Samstag) 10:00 - 10 (Sonntag) 12:00
Ort
Ratingen 1
Kurs organisiert durch
Ulrike Holtmeierulrikeholtmeier@gmx.net, Tel. 02102-5359764