Nach neuen Jahren Retreat im Advent, das sich jedes Mal um die acht Fingerpositionen drehte, die wir in Stille hielten, gestalte ich diese Woche der Stille und des Ausklangs 2021 um. Hier der Text zu diesem Jahr:
Wir richten uns in der Stille aktiv darauf aus, das Jahr ausklingen zu lassen. Fallen lassen, was seine Zeit gehabt hat. Raum entstehen lassen. Leer werden. Still, nicht streng; voller Lebendigkeit, die sich vertieft, und dabei stiller wird; Stille, die sich vertieft, und stets lebendiger wird.
Der Ausklang folgt (auch) den „Tiefen“ (den Energiequalitäten), die den acht Tagen dieser stillen Zeit entsprechen. Die Finger begleiten sie, Bewegung begleitet sie, Strömen begleitet sie, Achtsamkeit begleitet sie.
- Den Fingern – nicht den Fingerpositionen – wird im stillen Sitzen intensiv gelauscht. Mit klaren Ansagen richte ich immer wieder aus, wohin die Aufmerksamkeit geht und wie wir in der Wahrnehmung bleiben. Wie wir dabei weniger tun, nicht mehr. Nach je 20 bis 25 Minuten stillem Sitzen eine kurze Gehmeditation, um wieder frisch und wach zu sitzen.
- Eingeladene Bewegung zur Energiequalität des Tages, so, dass Bewegung aus dir heraus geschieht, die nichts darstellen oder „bedeuten“ will, die also auf nichts verweist, sondern ist…
- Angeleitetes Selbstströmen zur Energiequalität des Tages…
- Den Tag am frühen Morgen mit stillem Sitzen gemeinsam beginnen, ihn am Abend ebenso beschließen.
- Nach dem Mittag ausreichend freie Zeit, um die Stille selbst weiter zu pflegen und zu vertiefen, etwa in der Natur.
„Still werden, um auf dem Hintergrund der Stille zu sprechen; Kein Sprechen ohne Stille, aber eben auch – solange ich hier lebe – keine Stille, die nicht spricht! Keine Bewegung ohne Stille, nur eben auch keine Stille, die unbewegt wäre!“ Dies Motto nimmt Gestalt an, während die Gruppe am ersten Sonntag nach dem Abendessen in die Stille geht, um bis zum Mittagessen am zweiten Sonntag darin zu verweilen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte sollten allerdings bedenken, dass eine lange Zeit der Stille intensive Prozesse auslösen kann. Die Anmeldung erfolgt in eigener Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Organisatorin.
Preis 2021 : 780 €, bei Anmeldung bis 01.09.2021 ermäßigt 720 €, jeweils zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Unterkunft in Einzel- und Doppelzimmern. Die Preise für Übernachtung mit vegetarischer Vollverpflegung in verschiedenen Kategorien sind auf www.schloss-wasmuthhausen.de ersichtlich.
Einen herbstlichen Gruß von der Nordsee an Dich Lieber Matthias und deinTeam,
möchte mich sehr gern zum Retreat in Stille- und -fliessen -im -jahresausklang- 2020 06.12-13.12 anmelden.
Freu mich auf eure Antwort, Herzliche Grüße, Margarete Melbye
Liebe Margarethe – und andere Interessierte:
Wir freuen uns sehr über dein / euer Interesse am Retreat, das dieses jähr besonders wichtig sein dürfte. Dies hier ist nur der Kommentarbereich. Zur Anmeldung gerne direkt eine Mail an die Organisatorin Sonja Müller unter mail@sonjamueller.ch