In diesem Kurs geht es einfach darum, beim Strömen mehr zu spüren.
Das Fühlen ist ein Schlüssel zum wirksamen Arbeiten mit Jin Shin Jyutsu. Das Fühlen ist Schlüssel zu einem Umgang mit der Kunst, der nicht in bloßer Technik verhaftet bleibt. Will ich den Anderen fühlen, seinen Seinszustand, seine Energieschlösser, seine Energieströme, so muss ich mich erst einmal selber fühlen.
Der Kurs hat also das Hineinhorchen in mich selbst zum Inhalt. Mit einfachen Mitteln entwickelt er die Fähigkeit (weiter), sich im eigenen Körper, den eigenen Einstellungen sowie im Anfassen zu erleben. In einer sorgfältig abgestimmten Mischung aus Selbstbehandlung, Achtsamkeitsübungen und einfachen Bewegungselementen legt er das Fundament für ein sinnvolles, respektvolles Anfassen, das dem Gegenüber Raum für seinen eigenen Wandlungsprozess lässt. im Laufe der drei Kurstage wird auch das Berühren selbst geübt.
Es sind keine bestimmten Vorkenntnisse erforderlich. Vielmehr wendet sich der Kurs an alle, die in der Qualität ihrer Berührung und ihres Spürens einen Schritt tiefer gehen möchten.
Für mich war dieser Kurs lebensverändernd, sowohl für mich in meinem Sein als auch für mein Strömen. – Das Gefühl, mich selbst zu bewohnen und mir selbst oder anderen Wahrnehmung und Räume öffnende Hände anbieten zu können, möchte ich nicht mehr missen. Ich lege diesen Kurs jedem „Strömenden“ (ob mit oder ohne größere Vorkenntnisse) wärmstens ans Herz …
Christina Reinisch, Kursteilnehmerin und -organisatorin
Schreibe einen Kommentar