August, 2023
August, 2023
Kursdetails
Die erste Sommerwerkstatt Das "Retreat der Sinne", das wir an dieser Stelle in den vergangen Jahren zweimal angeboten haben, wird sicher an anderer Stelle wieder seinen Platz finden. In diesem Sommer
Mehr
Kursdetails
Die erste Sommerwerkstatt
Das „Retreat der Sinne“, das wir an dieser Stelle in den vergangen Jahren zweimal angeboten haben, wird sicher an anderer Stelle wieder seinen Platz finden. In diesem Sommer bieten wir aber erstmalig eine praktische Sommerwerkstatt an, um in den Fertigkeiten, die wir in Modul 1 erwerben, Erdung und tiefe Sicherheit zu gewinnen. Dazu gehört etwa
der eigenen Wahrnehmung zu trauen
mit dem Gewahrsein im Körper zu landen, um dann weich und stabil dort zu verweilen
in der Wahrnehmung bleiben
in der Berührung wissen, wann die erste Tiefe die Berührungsqualität meiner Wahl ist und wann die zweite
die Schlösser als „Persönlichkeiten“ zu kennen und entsprechend auszuwählen
die Ströme durch die Geschichte ihrer Schlösser zu lesen
die Wege in die Schlösser hinein sicher zu kennen
qualifizierte Rückmeldung so zu geben, das sie als Hilfestellung gehört werden kann
und anderes mehr. Es folgt noch eine genauere Beschreibung. Die Werkstatt beginnt am Dienstagmorgen um 9 Uhr und endet am Sonnabend um 15:45 Uhr. Sie wendet sich an Absolvent*innen von Modul 1 und an menschen, die die ersten 33 Monate des Online-Studienkreises (Dreieinigkeitsenergie, die Tiefen und die Schlösser) absolviert haben. Wesentlich ist der Wunsch, sich selbst zu begegnen und in diesen Tagen und zugleich aufräumen und aktivieren zu wollen. Der Rahmen des Retreats will vor allem die Stille und innere Geräumigkeit pflegen, in der das entstehen kann.
Kurspreis 2023 : 720 € Frühbuchen mit Anzahlung der halben Kursgebühr bis 11. Juli 680 €
Übernachtungs- und Verpflegungskosten mit vegetarischer Vollverpflegung bitte im Tagungshaus „Kuckucksnest“ erfragen.
Zeit
22 (Dienstag) 09:00 - 26 (Samstag) 15:45
Ort
Schlüchtern
Kurs organisiert durch
Christina Reinischchristina.reinisch@freenet.de, Tel. +49 (0)172 875 33 08
Kursdetails
Die erste Sommerwerkstatt Das "Retreat der Sinne", das wir an dieser Stelle in den vergangen Jahren zweimal angeboten haben, wird sicher an anderer Stelle wieder seinen Platz finden. In diesem Sommer
Mehr
Kursdetails
Die erste Sommerwerkstatt
Das „Retreat der Sinne“, das wir an dieser Stelle in den vergangen Jahren zweimal angeboten haben, wird sicher an anderer Stelle wieder seinen Platz finden. In diesem Sommer bieten wir aber erstmalig eine praktische Sommerwerkstatt an, um in den Fertigkeiten, die wir in Modul 1 erwerben, Erdung und tiefe Sicherheit zu gewinnen. Dazu gehört etwa
der eigenen Wahrnehmung zu trauen
mit dem Gewahrsein im Körper zu landen, um dann weich und stabil dort zu verweilen
in der Wahrnehmung bleiben
in der Berührung wissen, wann die erste Tiefe die Berührungsqualität meiner Wahl ist und wann die zweite
die Schlösser als „Persönlichkeiten“ zu kennen und entsprechend auszuwählen
die Ströme durch die Geschichte ihrer Schlösser zu lesen
die Wege in die Schlösser hinein sicher zu kennen
qualifizierte Rückmeldung so zu geben, das sie als Hilfestellung gehört werden kann
und anderes mehr. Es folgt noch eine genauere Beschreibung. Die Werkstatt beginnt am Dienstagmorgen um 9 Uhr und endet am Sonnabend um 15:45 Uhr. Sie wendet sich an Absolvent*innen von Modul 1 und an menschen, die die ersten 33 Monate des Online-Studienkreises (Dreieinigkeitsenergie, die Tiefen und die Schlösser) absolviert haben. Wesentlich ist der Wunsch, sich selbst zu begegnen und in diesen Tagen und zugleich aufräumen und aktivieren zu wollen. Der Rahmen des Retreats will vor allem die Stille und innere Geräumigkeit pflegen, in der das entstehen kann.
Kurspreis 2023 : 720 € Frühbuchen mit Anzahlung der halben Kursgebühr bis 11. Juli 680 €
Übernachtungs- und Verpflegungskosten mit vegetarischer Vollverpflegung bitte im Tagungshaus „Kuckucksnest“ erfragen.
Zeit
22 (Dienstag) 09:00 - 26 (Samstag) 15:45
Ort
Schlüchtern
Kurs organisiert durch
Christina Reinischchristina.reinisch@freenet.de, Tel. +49 (0)172 875 33 08